Leiter/-In Nachrichtendienstliche Analyse Kommando Cyber

Vollzeit @Schweizer Armee Kommando Cyber Kdo Cy in Informatik - Telekommunikation
  • Bern Auf Karte anzeigen
  • Veröffentlichungsdatum : 2. September 2025
  • Bewerben vor : 17. September 2025
Job per Mail teilen
  • Teilen:

Job Details

  • Job ID 2413045
  • Karrierestufe Keine Angabe
  • Erfahrung Keine Angabe

Job-Beschreibung

Bern (und Homeoffice) %

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Die Nachrichtenauswertungszelle des Kommandos Cyber führen
  • Die Lage in allen Operationsdomänen aus nachrichtendienstlicher Sicht analysieren und die für das Kommando Cyber relevante Bedrohungen und Gefahren beurteilen
  • Bedrohungen und Gefahren für die Armee im Cyber- und elektromagnetischen Raum (CER) beurteilen
  • Nachrichtendienstliche Produkte sowie nachrichtendienstliche Dokumentationen des Kommandos Cyber erstellen, redigieren und pflegen

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss (Bachelor/Master) in Politikwissenschaft, Staatswissenschaften oder ähnliches mit einigen Jahren funktionsrelevanter Erfahrung
  • Stabsoffizier/-in der Schweizer Armee, idealerweise mit Erfahrung als Chef/-in Nachrichtenauswertung auf Stufe Grosser Verband sowie entsprechender Ausbildung im Bereich Nachrichtendienst; Auslandserfahrung und Interoperabilität auf Level 2 sind von Vorteil
  • Ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denkvermögen, überzeugendes Auftreten, hohes Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Diskretion und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit und Flexibilität
  • Sehr gute sprachliche und redaktionelle Fähigkeiten, gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache und gute Englischkenntnisse (mind. B1)

Auf den Punkt gebracht

Als zivile/-r Mitarbeiter/-in mit militärischem Know-how übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Nachrichtenauswerteprozess. Durch Ihre Fähigkeiten zur Beurteilung der Lage sowie zur Einschätzung möglicher Lageentwicklungen, schaffen Sie die Grundlage für die Handlungsfreiheit und Entschlussfähigkeit des Chefs Kommando Cyber. Gleichzeitig leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zum Eigenschutz des Kommandos.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Know-how, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung für eine sichere Schweiz.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9’000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf

Fragen zur Stelle

Christophe Buache
Stab Kdo Cyber, Chef Führungsgrundgebiet 2 (FGG2)

jid6d165aca jit0936a jiy25a

Andere jobs welche für Sie passen könnten